Sicher haben Sie viele Male gewundert: Welches ist die richtige Ernährung zu folgen?
Wo für „RIGHT“ beabsichtigen, was sicherlich werden Sie Fett verlieren, dann Gewicht. Nun ja ... ..esiste die richtige Ernährung, die so ist,, ein wenig für jeden etwas dabei, unabhängig von der Anwesenheit oder Abwesenheit von Pathologien. Es ist diese Diät, die ein Schema mit einer Auswahl an Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index bietet. Diese Technik ist wirklich idiotensicher, da es nur auf physiologische Stoffwechselvorgänge einwirkt, denen jeder Mensch natürlicherweise bei jeder Nahrungsaufnahme ausgesetzt ist. Um die Idee sehr klar zu machen, warum diese Diät effektiv ist, Beginnen wir mit dem Konzept, dass jedes Mal, wenn wir essen,folglich kommt es zu einem Anstieg des glykämischen Wertes (Blutglukosekonzentration) wird als postprandialer glykämischer Wert bezeichnet. Dieser Wert erfordert eine bestimmte Insulinmenge, das ist das Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird (Langerhans-Zellen) und das passiert jedes Mal, wenn wir essen. Insulin hat auch die Funktion, Glukose zu transportieren (Energie) zu allen Zellen unseres Körpers, aber es ist auch das Hormon, das für die "Anhäufung von Fett" verantwortlich ist. Mal sehen, warum:
Die Insulinsekretion wird durch die Gesamtaufnahme von Kohlenhydraten und deren glykämischen Index beeinflusst (Geschwindigkeit, mit der der Blutzucker nach der Einnahme eines bestimmten Lebensmittels ansteigt) , daher treiben bestimmte Lebensmittel diese Insulinausschüttung mehr oder weniger voran. Wenn der Bedarf an Insulin größer ist, bedeutet dies, dass der erreichte glykämische Wert beträchtlich ist und die große Menge an Insulin jetzt im Kreislauf ist, es wird eine plötzliche und konsequente Senkung der postprandialen Glykämie verursachen, dieser Mechanismus, (Leichte Platte) zusätzlich dazu, sich dem "Fasten" früher als erwartet zu nähern, es fördert bald das Unsättigungsgefühl und deshalb werden wir es wieder essen oder auf jeden Fall bei der nächsten Mahlzeit einnehmen, große Mengen an Lebensmitteln. Aber nicht nur, dieser Zustand überschüssiger Energie (glykämischer Höhepunkt) diktiert von diesen Lebensmitteln mit hohem GI, begünstigt durch Insulin, die Speicherung von Fett (zu viel Energie = Ablagerung) (Synthese von ac. Fette aus Glukose und Proteinen). Von Oben, wenn auch vieles vereinfacht, Sie können das im Gegenteil erkennen, wenn Sie bei jeder Mahlzeit versuchen, den postprandialen Insulinbedarf nicht zu überschreiten, Das heißt, wir versuchen, Lebensmittel mit einem niedrigeren glykämischen Index zu sich zu nehmen, Der daraus resultierende Effekt ist ein geringerer Insulinbedarf der Bauchspeicheldrüse, mit geringeren Umlaufmengen. Die Senkung des Insulinbedarfs, es wird keinen plötzlichen Abfall des Blutzuckerspiegels nach der Mahlzeit verursachen (Energie) dann plötzlicher Hunger und Sie werden eine ernährungsphysiologische Befriedigung haben, damit auch nach 3 Stunden seit der letzten Mahlzeit, Sie werden nicht das Bedürfnis verspüren, zu viel zu essen. Es würde auch entsprechend fördern, erhöhte Verwendung von Fett als Energiequelle, innerhalb des 3 Stunden zwischen einer Mahlzeit und der nächsten.
Dieser Insulin-/Lebensmittelkontrollmechanismus IG ist die Grundlage für ein erfolgreiches Abnehmen, weil es auch die Lipolyse fördert (Hormon löst Fett auf) durch die große Präsenz von Insulin in Schach gehalten. Die Verwendung von Ballaststoffen in Verbindung mit einem Teller Nudeln oder einem zweiten Protein ist sehr nützlich, denn dieses trägt wesentlich zur Stabilisierung des glykämischen Wertes bei, indem es als „Puffereffekt“ auf das Sättigungsgefühl und den Insulinbedarf selbst wirkt. Ich hoffe, ich war klar, aber für eine Klärung der Angelegenheit ... .. in Erwartung Ihrer Überlegungen.

Ernährungswissenschaftler
Grad 1 Abschluss in Ernährungslehre
Bei Unipa Grad
Studium der Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung an UNIPG (Univ. Perugia)
Biological Sciences und die berufliche Praxis Enabling Unipa














